Weiteres in der Info-Broschüre!
Bei Bedarf können auch Nachdrucke von z.B. Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Strukturstücklisten als PDF-Dokumente erzeugt und indexiert werden.
05.06.18
CATUNO.pro TeamChat – der erste vollintegrierte ERP-Business Chat
Der erste vollintegrierte ERP-Business-Chat (Social Business) als Verbindung eines Business-Programms mit Kommunikationssystemen wurde um weitere Funktionalitäten erweitert und bietet Ihnen eine interne, datenbankbasierende Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens. Der CATUNO TeamChat verknüpft strukturierte ERP-Daten, -Prozesse und Vorgänge mit unstrukturierten Information aus Mails und Chats zu einer integrierten Business-Chat-Anwendung. Dabei werden die aus dem Social Media-Umfeld bekannten Funktionen wie Hashtags, Abonnements, Kommentare und Likes sinnvoll genutzt und vom klugen System unterstützt, ohne Verwendung einer externen Internet-Plattform.
Neben prozess-, vorgangs- und maskenbezogenen Chats (z.B.: Teilekonto, Kundenstamm, Servicefall,
Auftrags-Stückliste, Lieferant, Bestellung, Vertriebsauftrag, CRM-Ticket …) können auch private Chaträume angelegt werden.
Zu den Highlights der neuen Version zählen:
… und noch vieles mehr.
Neugierig geworden?
Dann fragen Sie uns nach den neuen Möglichkeiten.
30.09.2016 – CATUNO.pro belegt einen Spitzenplatz bei der Trovarit-Zufriedenheitsstudie
Mit einem überragenden Ergebnis in beiden Kategorien System und Anbieter endete die diesjährige Trovarit-Studie „ERP in der Praxis“ für die CATUNO GmbH und deren ERP-Software CATUNO.pro.
Für die Studie zur Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektive werden alle 2 Jahre ca. 2500 Unternehmen von Trovarit zu deren ERP-Einsatz befragt.
Die Anwenderzufriedenheit gilt als zentraler Faktor und Steuerungsgröße für den Nutzen einer ERP-Software.
CATUNO.pro gehört auch 2016 wieder zu den „Best of 2016“ im Bereich ERP
Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen IT-Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand.
Die Experten-Jury zeichnet in der Kategorie ERP die CATUNO GmbH mit ihrem Produkt CATUNO.pro mit dem Prädikat BEST OF 2016 aus.
DAKODA hat ein Datenübernahme-Tool entwickelt, mit dem die Datenübernahme vom Kopias-System zu CATUNO kundenbezogen definiert wird.
(Das Tool kann auch für die Übernahme von beliebigen Ziel- und Quellsystemen verwendet werden.)
Das Tool bietet
– eine strukturierte Darstellung der zu übernehmenden Dateien
– die Beschreibung von Vor- und Nacharbeiten
– die direkte Quellfeld/Zielfeld-Definiton
– eine freie Definition von Feldumsetzungen
– Codegenerierung für Catuno oder allgemein SQL
Der erzeugte Code wird direkt im Catuno-System verwendet.
Alternativ kann mit einem Monitor der SQL-Code ausgeführt werden.
Ab sofort vertreibt DAKODA CATUNO.pro, ein webfähiges ERP-System mit JAVA-Technologie.
CATUNO.pro stellt nach eingehender Analyse ein ERP-System dar, mit dem die DAKODA Philosophie eines prozessorientierten ERP Systems für den Mittelstand voll abgedeckt ist.
CATUNO.pro bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten die betriebliche Effizienz zu steigern.
DAKODA bietet zukünftig ebenfalls die Projekteinführung und die Betreuung für CATUNO.pro an.
Die neue Version von DAKODA iZDT ermöglicht jetzt bei direkten BDE -Datenbankbuchungen, dass die Buchungen aller Terminals in einem Zeitfenster (z.B. Sicherung) „gesammelt“ werden können. Nach dem Zeitfenster-Ende werden alle „gesammelten“ Buchungen nach ihrem Zeitstempel geordnet und dann ausgeführt.
Damit wird sichergestellt, dass abhängige Buchungen in der richtigen Reihenfolge verarbeitet werden.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Unsere Kunden, die m@gic EDDY einsetzen, können jetzt aufatmen.
Nach der Übernahme von Crossgat durch SAP und der Abkündigung der Wartungsverträge bietet die eddyson GmbH die Möglichkeit, das bestehende EDI-Konvertersystem m@gic EDDY ohne Risiko weiterhin einzusetzen. Änderungen am System sind dabei nicht notwendig.