Datenintegrator ‚Dakoda DI‘
Im DAKODA DI (Datenintegrator) wurden die bisherigen individuell für Kunden angewendeten Techniken so umgesetzt, dass Datenübernahmen über Scripte definiert werden können, ohne dass Programmieranpassungen nötig sind.
Mit dem DAKODA DI ist es möglich einen Datenaustauch zwischen Systemen zu realisieren und diese in einem Monitor zu verwalten.
Es können beliebig viele Integratoren angelegt werden.
Jeder Integrator wird über eine Textdatei definiert.
Es sind folgende Integrationsverbindungen möglich:
- Direktkopie Datei -> Datei
- CSV-Datei -> Datei (TXT,CSV)
- CSV-Datei-> ODBC-Datenbank
- ODBC-Datenbank -> Datei (TXT,CSV)
- ODBC-Datenbank -> ODBC-Datenbank
Bei den Zieldateien können die Felder und die Feldformate angepasst werden.
Ferner können zusätzliche Zählnummern- bzw. Zeitstempelfelder hinzugefügt werden. Es können 999 Felder übertragen werden.
Die Anwendung ist eine 32Bit Anwendung und ermöglicht einen einfachen Datenaustausch auf einem Server-PC.